Kunst und Kultur auf Mallorca

Sie haben sich lange auf Ihren Urlaub in der Sonne gefreut, doch nun fürchten Sie, es könnte Ihnen langweilig werden? Diese Sorge müssen Sie nicht haben, wenn Ihr Weg Sie nach Mallorca geführt hat. Denn vor allem in Palma de Mallorca gibt es Museen für jeden Geschmack, die man durchaus auch aufsuchen kann, wenn das Wetter einmal nicht so angenehm sein sollte.
Da wäre zum Beispiel das Puppenmuseum (Museo de Muñecas Antiguas), das in der Hauptstadt an exponiertem Ort neben der Kathedrale zu finden ist. In den Räumlichkeiten warten viele hunderte von kleinen und größeren Puppen, die aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt sind. Natürlich erfährt der Besucher auch immens viel über die History der Puppen, die erst seit wenigen Jahrzehnten vornehmlich für Kinder hergestellt werden. Sie waren bereits in der Jungsteinzeit bekannt und im regen Gebrauch! Das Puppenmuseum ist Dienstag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Nicht weit davon erhebt sich der imposante Almudaina Palast (Palau Reial de l'Almudaina). Dies ist eine Burganlage der arabischen Herrscher, die den spanischen Königen ab dem 14. Jahrhundert als Sommerresidenz diente. Auch heute noch verbringt die Königsfamilie oft ihren Urlaub hier, und so ist nur ein Teil der Anlage für die Öffentlichkeit zugänglich. Jedoch allein schon die weitläufigen Gärten sind einen Besuch wert.
Ebenfalls in Palma thront Festung und Kerker Bellver, in dem das Museum für Stadtgeschichte untergebracht ist. Der Ausblick von hier auf Palma und die Bucht ist unvergesslich schön. Wer ein Faible für zeitgenössische Kunst hat, muss auf jeden Fall auch Es Baluard einen Besuch abstatten. Das Museum findet sich in der Befestigungsanlage der Stadtmauer von Palma, die aus der Renaissance stammt.
Die mallorquinische Baukunst des Barock kann man im Casal Solleric bestaunen. Dies ist ein Palast aus dem späten 16. Jahrhundert. Neben der imposanten Freitreppe sind die verzierten Fensterbögen und die hohen Marmorsäulen unbedingt sehenswert, aber auch das weitläufige Kellergewölbe und die ständige Ausstellung moderner Kunst laden zum Verweilen ein.