Mediterraner Abschlag: Golftourismus auf Mallorca

Greenfee, Putter und Driving Ranche. Liebhabern des Golfsports schlägt bei diesen Begriffen das Golfer-Herz höher. Wichtiger noch als der Abschlag, sind vielen Golfsportlern das passende Umfeld und die äußeren Rahmenbedingungen. Golfen bei Sonnenschein, Meeresrauschen im Stil mediterraner Lebensart, stellt die perfekte Kombination aus Sport UND Urlaubsvergnügen dar.

Seit vielen Jahren gehört Mallorca zu einer der bevorzugten Reisedestination im Golf-Tourismus. Laut einer aktuellen Statistik des spanischen Tourismusinstitutes kamen allein im Jahr 2011 knapp 160.000 Sportler zum Golfen auf die Baleareninsel im Mittelmeer. Im Vergleich: Im Jahr 2010 waren es noch rund 30.000 Golf-Urlauber weniger.

Für das Team der Luxus Feriendomizile Onlineredaktion Anlass den Trend: Golftourismus auf Mallorca, genauer unter die Lupe zu nehmen. Für unsere Leser haben wir einen Tag lang auf ausgewählten Golfplätzen im Süden, Westen und Nordosten der Insel den Abschlag getestet.

EXKLUSIV – LEGENDÄR – TRENDY: ARABELLA GOLF MALLORCA

SON MUNTANER / Son VIDA / SON QUINT IN PALMA

Unsere erste Station führt uns an den Stadtrand von Palma auf die drei Golfplätze Son Muntaner, Son Vida und Son Quint der Arabella Golf Academy Mallorca. Hier treffen Luxus, Exklusivität und sportliches Können inmitten mediterranen Ambientes aufeinander.

Unter Golfprofis gilt Son Muntaner aufgrund seines hohen sportlichen Anspruchs und wegen seiner landschaftlichen Vorzüge gilt der im Jahr 2000 erbaute Golfplatz als einer der Besten der Insel. Der Platz hat auf allen Spielbahnen ein standardisiertes Par von 72, ein Handicap von 36 wird vorausgesetzt. Es stehen ein weißer und gelber Abschlag für Herren sowie ein roter und blauer Abschlag für Damen zur Verfügung.

Der weisse Abschlag (hoher Schwierigkeitsgrad) hat eine Länge von 6266 Metern. Das Gelände ist überwiegend flach mit entsprechenden Wasserhindernissen. Zusätzlich befinden sich auf dem Gelände des Son Muntaner eine Driving Ranch mit zehn überdachten Rangabschlägen, ein Übungsbunker sowie ein Putting- und Pitching Green. Gäste sind jederzeit willkommen. Ihnen steht von Ende Februar bis Mitte November die Anlage samt Clubhaus, Restaurant, Bar, Snackbar und Konferenzraum zur Verfügung.

Fußläufig, jeweils etwa 600 Meter Luftlinie von Son Muntaner entfernt, befinden sich die beiden 18- und 9-Loch Golfplätze der Arabella Golf Mallorca. Der Arabella Golfplatz Son Vida und der Arbella Golfplatz Son Quint. Der 18-Loch Platz Son Vida ist der älteste Golfplatz Mallorcas. Eröffnet wurde er 1964 und vor rund 10 Jahren komplett renoviert und umgestaltet. In ganz Europa ist der Golfplatz für seine exklusive Lage, seinen alten Baumbestand und seine einmalige Aussicht auf die Bucht von Palma bekannt. Bereits zweimal war Son Vida Spielstätte der European Golf Tour.

Der Schwierigkeitsgrad ist auch hier anspruchsvoll und setzt für Damen und Herren bei einem Par von 71 ein eingetragenes Handicap von 36 voraus. Aber es gibt auch leichtere und weite Fairways, die neben der sportlichen Betätigung auch Zeit und Raum bieten die umliegende Landschaft und das Meer zu genießen. Gerade jetzt zur Mandelblüte stehen die Johannisbrot- und Olivenbäume hier in voller Pracht, ein unvergessliches Panorama.

Tipp der luxus-feriendomizile.de Redaktion:

Weniger routinierten Golfern ist der Golfplatz 2007 eröffnete Son Quint empfohlen. Hier befinden sich eine 9- und 18-Loch Golfanlage sowie verschiedenen lange Abschläge für Damen und Herren. Das Gebiet ist weitläufiger als auf den beiden anderen Golfplätzen und offener und moderner im Design. Dadurch ist Son Quint insgesamt immer noch sportlich sehr anspruchsvoll aber prinzipiell für alle Spielstärken geeignet. Alle drei Golfplätze der Arabella Golf Mallorca bieten Golftouristen im Süden der Insel hohe sportliche und einmalige landschaftliche Voraussetzungen.

Mehr Informationen unter

SON ANTEM GOLF IN LLUCMAJOR

Nur 20 Autominuten außerhalb von Palma liegt Llucmajor im Herzen des Tramuntanagebirges. Hier befinden sich die beiden nächsten 18-Löcher Golfplätze. Der West und East Course liegen beiden in einer typisch mallorquinischen Naturfläche. Ringsum säumen Oliven und blühende Mandelbäume die Plätze. Auch im Son Antem steht die sportliche Herausforderung im Vordergrund.

Doch auch für Golfanfänger ist der Abschlag im Son Antem bestens geeignet. Es gibt eine eigene Golfakademie samt PGA-Trainern, Übungsbunker, ein Putting, Pitching und Chipping Green und eine Driving Ranch, auf der auf 200 Rängen der Abschlag trainiert werden kann. In einem 2-stündigen Golfkurs werden Anfängern die Golf-Basics vermittelt. Parallel sind jederzeit private Golfstunden buchbar.

Das geforderte Handicap auf dem East-Course entspricht der Anfängerstufe (54). Mehr Spielerfahrung sollten Gästen des West Courses mitbringen. Hier liegt das geforderte Handicap bei 27 für Herren und 35 für Damen. Für Männer und Frauen gibt es auf beiden Plätzen des Son Antem verschiedene Spielbahnen. Eine weiße und gelbe Abschlagbahn für Herren mit einem Standard-Par von 72 auf einer Länge zwischen 5913 und 6293 Metern. Und einem roten und blauen Abschlag für Damen (ebenfalls Par 72) bei einer Länge von 5007 bis 5395 Metern. Eine Besonderheit des Son Antem Golf: In den Saisonzeiten jeweils nach 15:00 Uhr, können sich Kinder bis 15 Jahren im Rahmen des Kids Golf-4-Free in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen unentgeltlich zu künftigen Golfprofis ausbilden lassen.

Mehr Informationen unter www.sonmuntanergolf.com

CLUB DE GOLF DE CANYAMEL IN CAPDEPERA

Im Nordosten von Mallorca liegt der vielleicht schönste Golfplatz der Insel. Das Designkonzept ist klar definiert. Hier stehen Natur und Landschaft im Vordergrund. Der Platz passt sich den natürlichen Rahmenbedingungen perfekt an. Auch sportlich ist dieser Golfplatz eine echte Herausforderung. Das Gebiet ist abwechslungsreich durch zum Teil hügelige und sehr weitläufige Fairways. Wasserhindernisse, Bunker sowie Roughs. Die Platzreife sollten Golfsportler hier in jedem Fall mitbringen.

Das geforderte Handicap hier liegt bei 28 für Herren und 36 für Damen. Die rote (Damen) und gelbe (Herren) Abschlagsfläche erstereckt sich auf eine Länge von 5412 und 6185 Meter. Auch hier stehen allen Gästen die dazugehörigen Clubeinrichtungen (Clubhaus, Golfunterricht etc.) und das Club-Restaurant zur Verfügung. Im Club de Golf de Canyamel gibt es ebenfalls wieder einen Übungsbunker, eine Driving Ranch sowie ein Putting- und Pitching Green.

Mehr Informationen unter www.canyamelgolf.com.

Text: (c) Onlineredaktion Luxus-Feriendomizile (vll)
Bildquelle: © Rainer Sturm/Pixelio
www.pixelio.de